In einem bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik,SEA GLOBALhat seinen CO2-Fußabdruck erfolgreich um10%Nach der Integration einerFahrzeugflotte für neue Energieträger (NEV)Diese Initiative unterstreicht das Engagement des Unternehmens fürumweltfreundliche Lieferkettenlösungenbei gleichzeitiger Erhaltung einer hohen Lieferleistung.
♦Umstellung auf eine NEV-Flotte: SEA GLOBAL ersetzte 20% seiner Diesel-Lkw durch Elektro- und Wasserstofffahrzeuge, wodurch die Emissionen auf städtischen und Fernstreckenstrecken deutlich gesenkt wurden.
♦Intelligente Optimierung der Strecke: KI-gesteuerte Logistikplanung reduziertFreizeit und Kraftstoffverbrauch, um die Energieeffizienz insgesamt zu verbessern.
♦Wirkung auf den Kunden: Einzelhandelspartner, die SEA GLOBALs grüne Logistikdienstleistungen nutzenweniger CO2-Emissionenohne die Liefergeschwindigkeit zu gefährden.
Mit einem Beitrag des weltweiten Güterverkehrs~8% der CO2-Emissionen, SEA GLOBAL's Umstellung aufNullemissionsfahrzeugeentspricht:
Unternehmens-ESG-Ziele(Umwelt, Soziales und Regierungsführung)
Strengere weltweite Emissionsvorschriften(z.B. die EU-Kohlenstoffgrenzsteuer)
Nachfrage der Kunden nach nachhaltiger Schifffahrt(z. B. E-Commerce-Marken, die sich an umweltbewusste Verbraucher richten)
SEA GLOBAL zielt darauf ab,Erweiterung der NEV-Flotte auf 50% bis 2026und investierenKohlenstoffneutrale Last-Mile-LieferungLösungen, wieE-Cargo-Fahrräder und Solarlager.
Zitat von SEA GLOBAL's CEO:
"Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Verantwortung.Wirtschaftlich und skalierbar."